Timisoara – 03. – 06.05.2022

Workshops

Foto-Ausstellung „Demokratische Wende“ im Kreishaus der Stadt Timisoara – vom 25.04. – 20.05.2022

Interner Austausch im Hause der FRG Timisoara

Balkon-Reden vom Kreishaus Timisoara am 04.05.2022

Speech about Europe

Ladies and Gentlemen,

As a citizen of the European Union, I enjoy the advantages of living here. Of course, as a 18 year old, I don’t remember a life with different conditions than those we have now.
Especially as a person, that is living in Germany, there are few things I am happy about in consideration of the history of my country.

Through the European Union and it’s pre-stages there were made many contracts that strengthen the countries of this union. Not only the economy but far more important the peace, that’s been held for many years now. The 20th century was marked by terrible wars, that destroyed many relations between countries.

The European Union is an alliance of states, that was made by the people for the people. Made to prevent wars and to help each other in times of crisis. At the moment, we are experiencing such a crisis situation. The Ukraine is under attack from Russia and the countries of the EU show solidarity and help by receiving refugees and supporting the Ukraine with financial means. That is what distinguishes the European Union!

Today, all the countries of the European Union enjoy the advantages that this Union brings with it. The European common market alone allows us to trade more easily, to live in prosperity and with guaranteed safety.
These privileges are given to us by the EU and we should defend them, as they are the basis of our lives and make our lives easier!

Sehr geehrte Damen und Herren,

Als Bürger der Europäischen Union genieße ich die Vorteile hier zu leben. Ich bin 18 Jahre alt und erinnere mich natürlich nicht an die Zustände, wie sie vor der EU waren. Da ich in Deutschland lebe, gibt es jedoch einige Dinge, über die ich glücklich bin, dass sie durch die EU geschafft wurden, besonders in Anbetracht der deutschen Geschichte.

Durch die EU und ihre Vorstufen der Entwicklung wurden viele Verträge geschlossen, die die Länder dieser Union stärken. Damit meine ich nicht nur die wirtschaftlichen Vorteile, sondern viel wichtiger den Frieden, der nun seit vielen Jahren gehalten wird. Denn das 20. Jahrhundert war gekennzeichnet von furchtbaren Kriegen, die die viele Beziehungen zwischen Ländern geschädigt oder zerstört haben.
Die Europäische Union ist ein Bündnis von Staaten, welches von den Menschen für die Menschen gemacht ist. Gemacht, um Kriege zu verhindern und sich in Krisensituationen zu helfen. Derzeit haben wir eine solche Krisensituation. Die Ukraine wird von Russland angegriffen und die Staaten der EU zeigen Solidarität und helfen, indem sie Flüchtlinge aufnehmen und das Land finanziell unterstützen. Das ist, was die EU auszeichnet!
Heute genießen alle Länder der EU die Vorteile, die diese Union mit sich bringt. Allein der Binnenmarkt ermöglicht uns einen einfacheren Handel, ein Leben in Wohlstand und mit garantierter Sicherheit.
Diese Privilegien gibt uns die EU und wir sollten sie verteidigen, da sie die Grundlage unseres Lebens sind und uns das Leben erleichtern!

With what kind of walls is today’s society confronting?

We are living in the 21`st century, in a world where people have the freedom to express themselves. People are no longer living under the terror of the communist dictators and, human rights are being promoted all around the globe. All of these with the Fall of the Iron Curtain and the instauration of democracy in Europe.

But were the walls between people actually destroyed? In today’s society, racism and discrimination are at an all-time high, and with the emergence of the pandemic, people have become more cold and anxious with each other. Today’s Europe is confronted with problems such as populism, racism, foreign hate, corruption, and self-sustaining.

We, as part of the nation, are having a hard time finding a good job. Right after college graduation we are told we have no experience and for elder people that they are too old and all the jobs we find are not well-paid. But what about the people that want to have a new start in a new country? Emigrants and other minorities traveling to another country are having a hard time finding job opportunities and face discrimination. And when they do find a job, they are treated differently, and the social integration conditions are not met by the employer. The state is not involved in changing these discriminations due to high expenses.

Along with the pandemic, people have begun to distance themselves from each other, so a new invisible wall between people was built. This promoted human hate and fear, the fear of not being contaminated. The children were told to keep their distance from each other. Words like that can destroy a kid’s childhood and the beginning of his social life. All this besides the fact that some parents are still racist and tell their children to not befriend a child from another culture or race or a child that has some problems and isn’t good enough.

Recently a new problem had shown up and that is the Russian-Ukrainian War, which puts the European economy and civilization in question. The war has awakened the fear and terror in people’s souls and the despair of finding a way to live. Other countries cannot give political support because of the Atomic Bomb threat that can lead to a worldwide war.

As we can see after 30 years after the fall of the dictatorship we are still confronted with the same problems as in the past. Our parents and grandparents had a hard time due to the dictatorship, confront themselves with problems such as censorship and disregard for human rights, and they got lacked freedom of speech. Then, after the Fall of the Iron Curtain, the current adult generation was no longer living with a constant theme of doing something wronghad but had a hard time with the crisis after the fall of the dictatorship. The current young generation could build something against racism and fear of not being socially integrated. Anxiety and fear of failure are still reeling in this world.

We, all the living generations, should do something in order to break the invisible walls between people, in order to support each other and guarantee the human integration for all people regardless of race, age or culture. That’s why being multicultural could be a solution. We should show solidarity with each other and build new boundaries between nations.

Das Wunder des Lebens startet mit der Geburt. Doch schon der Geburtsort bestimmt deine Lebensbedingungen, deinen Stand in der Gesellschaft und auch deine Rechte.

Wir sind in Europa zuhause und fühlen uns sicher. Krieg und Verletzung der Menschenrechte scheint meilenweit entfernt zu liegen. Aber ist dem wirklich so und wofür steht Europa denn eigentlich?

Europa steht für Menschlichkeit. Andere hungern und frieren, doch in Europa gibt es mehr als genug zu essen in jedem Supermarkt, sogar so viel, dass wir Bananen, die einen einzigen braunen Fleck haben wegschmeißen, da sie „ungenießbar“ sind.

Europa steht für Sicherheit. Doch wo ist die Sicherheit, wenn Kinder entführt werden, oder Frauen ungefragt auf offener Straße berührt werden und Angst haben müssen, im Dunkeln alleine nach Hause zu laufen?

Europa steht Freundschaft und Frieden, doch wo ist der Frieden in der jetzigen Situation? Wo ist die Freundschaft, wenn Menschen anderer Herkunft beleidigt und ausgeschlossen werden?

Europa steht für die Hilfe. Aber wo ist die Hilfe, wenn 1000 Menschen auf den Weg nach Europa sterben? Die allerdings, die es schaffen, werden mit offenen Händen in Europa empfangen und wir stehen als Helfer da, doch sollten wir nicht auch an den Ursachen arbeiten?

Europa steht für Reichtum. Aber wo ist der Reichtum, wenn wir die günstigsten Klamotten bestellen, die geprägt von Kinderarbeit und dem Nichtexistieren von Menschenrechten sind? Wieso teilen wir unseren Reichtum nicht, oder geben zumindest ein bisschen von ihm ab, damit die Armen nicht verhungern, sondern wenigstens eine Mahlzeit am Tag bekommen?

Doch Europa steht auch für Demokratie, Bildung und Einheit. In Europa hat jeder das Recht auf Bildung und die Demokratie steht an oberster Stelle.

Europa ist noch lange kein Weltretter, doch die Ziele Europas und die bisherigen Umsetzungen geben Hoffnung und man kann sich, trotz alledem glücklich schätzen, ein Teil von Europa zu sein. Wir haben die Freiheit, innerhalb Europas überall ohne Komplikationen hinzureisen und sogar dort zu arbeiten.

Europa schafft Zukunftschancen. Aus diesem Grund können wir uns glücklich schätzen, dass unser Wunder des Lebens in Europa startete.

 

 

Öffentliche Podiumsdiskussion 04.05.2022